Bericht über die Exkursion in das Gran Paradiso-Gebiet (Aosta, Italien) und in das Wallis (Schweiz) der Arbeitsgruppe Spezielle Botanik der Ruhr-Universität Bochum vom 11.7. bis 25.7.1980
Autore: Kaplan K.
Anno: 1981
Estremi editoriali: Bochum: Ruhr-Universität. 79 p.
Citazione: KAPLAN, 1981
Über Gesellschaften des Festucion variae - Verbandes in den östlichen Grajischen Alpen (Aosta, Italien)
Autore: Kaplan K.
Anno: 1983
Estremi editoriali: Berichte des Geobotanisches Institut der ETH Zurich, Stiftung Rübel, 50: 97-118
Citazione: KAPLAN, 1983
Große Botanische Exkursion in das Aostatal/Italien und in den Gran Paradiso-Nationalpark (16.-27.7.1995) - Exkursionsführer und Exkursionsprotokoll im Anhang
Nouvelle contribution à l´étude de la flore de la Vallée d´Aoste (avec discussion à propos de l’Alyssum montanum de Cogne et description de l’habitat de Blackstonia acuminata)
Adatok Piemont Flórájához (Beiträge zur kenntnis der Flora von Piemont)
Autore: Kárpáti Z.
Anno: 1941
Estremi editoriali: Index Horti Botanici Universitatis Budapestiensis, 5: 117-173
Citazione: KARPATI, 1941
Beiträge zur Kenntnis der wilden Rosen der Grajischen Alpen
Autore: Keller R.
Anno: 1897-1898
Estremi editoriali: Separatabdruck aus den Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschft Winterthur, Band I, Jahrgang 1897-98. 63 p.
Citazione: KELLER, 1897-98
Über einige Moore und Quellsümpfe der Westalpen
Autore: Klötzli F.
Anno: 1970
Estremi editoriali: In: Ozenda P. & Landolt E. (eds.). Zur Vegetation und Flora der Westalpen. Veröffentlichungen des Geobotanischen Institutes der ETH, Stiftung Rübel, in Zürich, 43: 169-185